Sie können sich bei Stadt Bad Krozingen auf 73 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Heiß auf Lesen - Sommerferienaktion der Mediathek - ANMELDUNG NUR ÜBER DIE MEDIATHEK MÖGLICH (#25)
HEISS AUF LESEN 2025
in der Mediathek Bad Krozingen für Lese-Fans von 7 – 13 Jahren mit tollen Preisen
**HEISS AUF LESEN 2025
Mitmachen ist kinderleicht und kostenlos. Du musst nicht Mitglied in der Mediathek sein, um teilnehmen zu können.
Es gibt ausgewählte brandneue Bücher mit spannenden, lustigen und coolen Geschichten, die für zwei Wochen ausgeliehen werden können.
Ob du Vielleser/in oder Wenigleser/in bist, alle sind hier genau richtig, denn es ist für jede Lesegruppe etwas dabei.
Zum Abschluss gibt es eine Party, bei der tolle Preise unter den Teilnehmenden verlost werden.
Mitmachen ist ganz einfach:
- Anmeldekarte in der Mediathek abholen - von einem Erziehungsberechtigten unterschreiben lassen - Karte in der Mediathek abgeben
- Bücher ausleihen, die mit dem HEISS AUF LESEN©-Logo gekennzeichnet sind.
- Wenn ein Buch ausgelesen ist, zur Erzählzeit in die Mediathek kommen und im Erzählkreis über das Buch sprechen und im Logbuch bewerten.
- Pro Buch einen Losabschnitt in eine Lostrommel werfen.
- Logbuch bis spätestens 9. September 2025 abgeben.
- Jedes Clubmitglied hat schon ab dem ersten gelesenen Buch die Chance auf einen tollen Preis bei der Verlosung auf der Abschlussparty. Außerdem winkt bei der Sonderverlosung des Regierungspräsidiums Freiburg ein attraktiver Preis.
Die Aktion startet in diesem Jahr
am Samstag, den 26. Juli 2025 ab 10:00 Uhr mit Ulik-Robotik
Abschlussparty Samstag, den 13.09.2025 um 10:00 Uhr mit Preisverleihung und Leseshow
Erzählzeit der Bücher bis 9.September 2025
donnerstags von 10:00 bis 13:00 Uhr und
freitags von 14:00 bis 18:00 Uhr.
Wir sehen uns in der Mediathek Bad Krozingen.
Piratenabenteuer: Auf Schatzsuche mit Karte, Schiff und Kiste! (#52)
Dieser kreative Workshop entführt kleine Seeräuber und Seeräuberinnen in die Welt der Piraten! Zu Beginn lauschen die Kinder einer spannenden Geschichte, bevor sie ihre eigene Schatzkarte gestalten. Danach bemalen sie ihr Schiff, setzen die Segel und erobern die hohe See - bis am Ende eine selbst verzierte Schatzkiste auf sie wartet.
Dieser kreative Workshop entführt kleine Seeräuber und Seeräuberinnen in die Welt der Piraten! Zu Beginn lauschen die Kinder einer spannenden Geschichte, bevor sie ihre eigene Schatzkarte gestalten. Danach bemalen sie ihr Schiff, setzen die Segel und erobern die hohe See - bis am Ende eine selbst verzierte Schatzkiste auf sie wartet.
Beach Snack Lab – Coole Snacks für heiße Tage (#79)
Ihr wollt Snacks, die ihr easy mit ins Freibad, an den Strand oder zum Chillen im Park mitnehmen könnt? Im Beach Snack Lab zaubern wir gemeinsam leckere Sommerideen zum Mitnehmen – kreativ, unkompliziert und perfekt für heiße Tage!
Ihr wollt Snacks, die ihr easy mit ins Freibad, an den Strand oder zum Chillen im Park mitnehmen könnt? Im Beach Snack Lab zaubern wir gemeinsam leckere Sommerideen zum Mitnehmen – kreativ, unkompliziert und perfekt für heiße Tage! Dabei geht es nicht nur ums Zubereiten und Anrichten, sondern auch ums Probieren, Verpacken
und Kreativität.
Sommeratmosphäre ist unser Motto – ob Musik, Spiel oder DIY: Lasst euch überraschen! Die Inspirationen stammen von meinem Foodblog allerlai_leckeres wo ihr auch nach dem Kurs neue
Ideen für leckere Alltagsküche findet.
Wasserbaustelle & Eröffnung Ferienprogramm (#33)
Jede Menge Spaß und Abkühlung bei der Wasserbaustelle in Bad Krozingen!
KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH !
Abkühlung gefällig? Dann seid ihr bei der Wasserbaustelle genau richtig. Kernstück dieser Aktion sind 100m Wasserrohre sowie Pumpen, Eimer und Gießkannen, die zusammen ein riesiges Wasserleitungslabyrinth ergeben, einen Kreislauf, in dem Wasser zwischen verschiedenen Becken bewegt wird, zusammen mit unzähligen Bällen und selbstgebauten Booten. Also genau das Richtige, um sich bei sonnigen Temperaturen als ganze Familie gemeinsam spielerisch zu erfrischen. Die Veranstaltung findet auch bei regnerischem Wetter statt, dann wird die Badehose gegen die Matschhose getauscht.
Die Aufsichtspflicht obliegt den Eltern oder Erziehungsberechtigten.
Beginn: 13:30 Uhr
Ansprache Oberbürgermeister Hr. Kieber: 14 Uhr
Besuch der Feuerwehr ca 14:15 Uhr
Kuchen und Wassermelone: Verbindungen Internationales e.V.
Getränke: Jugendteam JUZE Bad Krozingen
Süßes und Brezeln: Naschkatze
KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Malen mit Pastellkreide (#19)
Lerne, unter fachlicher Anleitung, das Malen mit Pastellkreide und entwerfe dein eigenes Kunstwerk.
Wenn du magst bringst du ein eigenes Vesper und Getränk mit.
Duft und Kräuter Garten im Kurpark (#46)
Treffen im Duft und Kräuter Garten im Kurpark von Bad Krozingen.
Mit Spaß und Spiel verschiedene Pflanzen kennenlernen zum Mittagessen ein Kräuter Picknick.
Schnuppertauchen Aquarado (#95)
Mit dem ersten Atemzug öffnet sich die Tür zu einer anderen Welt. Tauchen ist einzigartig spannend und ist unerreicht in Sachen Fun und Abenteuer. Es gibt viele coole Sportarten. Aber Tauchen ist was ganz besonderes. Das Schnuppertauchen - Programm macht Spaß und ist einfach und sicher. Dieses Programm ist ideal dafür geeignet, wenn man sich nicht sicher ist, ob das Tauchen überhaupt Spaß macht. Auf diese Weise kannst du es einfach ausprobieren, d.h. unverbindlich testen und deine Zweifel ausräumen.
Nachdem du das Tauchen ausprobiert hast, entscheidest du dich vielleicht dazu, dieses Erlebnis zu wiederholen. Wenn nicht sofort, dann bei anderen Gelegenheiten oder an anderen Orten. Unter bestimmten Voraussetzungen kann man sich einige Teile des Programms auf das PADI Scuba Diver oder PADI Open Water Diver Brevet anrechnen lassen.
Schnorcheln und Gerätetauchen für Kinder fördert die Selbstsicherheit und das Selbstvertrauen sowie Entwicklung der Persönlichkeit. Es ist eine gute Möglichkeit als wichtiger Schritt zum Erwachsen werden. Tauchen stärkt das Selbstbewusstsein: Wenn die ersten Schritte gemacht sind, sind Kinder häufig kaum noch zu bremsen. Keine Angst vor Technik: Was auf den ersten Blick noch kompliziert wirkt, stellt sich in der Praxis als recht einfach dar - nach kurzer Zeit haben die meisten Kinder die Handgriffe bereits verinnerlicht. Es ist eine Aktivität mit wenig Aggressionspotential und gibt den Kindern dennoch Gelegenheit, sich körperlich zu betätigen. Im Vergleich zu anderen Sportarten zählt Gerätetauchen zu den "weichen" Sportarten. Die Häufigkeit von ernsten Verletzungen unter Kinder ist bei anderen Sportarten weitaus größer. Tauchen ist zudem ein Familiensport und macht zusammen mehr Spaß. Man macht in den Ferien als Familie deutlich mehr gemeinsam und erlebt Dinge, die andere nicht erleben. Dazu finden Taucher - und somit auch deren Kinder - im Urlaub immer schnell Anschluss.
Die Kinder sollten sich im Wasser wohl fühlen und sollten schwimmen können. Unter enger Aufsicht tauchen die Kinder mit Tauchausrüstung im überwiegend flachen Bereich herum – nur zum Vergnügen (maximale Tiefe vier Meter). Es ist keine Vorbildung nötig. Dabei wird Ausrüstung speziell für Kinder verwendet. Unter Anleitung lernt man die grundlegenden Sicherheitsregeln, die Tauchausrüstung anzulegen und damit in einer kontrollierten Umgebung unter Wasser zu schwimmen. Das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten ist erforderlich. Bei Kindern unter 12 Jahren ist zusätzlich die Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten während der ganzen Dauer notwendig. Notwendige Formalitäten werden nach der Anmeldung per Email versendet. Bezahlung vor Ort. Handtuch und Badebekleidung notwendig. Anfahrt/Abholung in eigener Zuständigkeit. Der Kurs findet nur bei trockener Witterung und vorhandener Mindestteilnehmerzahl statt. Es wird daher empfohlen, die Durchführung kurz vorher telefonisch bestätigen zu lassen. *Anmeldung spätestens eine Woche im Voraus per EMail erforderlich ! * Zur fristgerechten Abklärung von Fragen direkt über den Veranstalter per Email. Im Preis enthalten sind:
begleitetes Schnuppertauchen durch einen Tauchlehrer
Eintrittsgebühr Schwimmbad
Komplette Leih-Ausrüstung und Flaschenfüllung
10 % Preisnachlass für einen Folgekurs (Tauchschein Scuba Diver oder Open Water Diver)
Dieses Erlebnis wird für die Teilnehmer unvergesslich werden. Weitere Infos zum Tauchen sind auch auf der Homepage ersichtlich: Homepage: www.diving-for-fun.de
https://www.diving-for-fun.de/tauchen-kurse/kinder/
Spiel und Spaß rund ums Pferd (6-8 Jahre) (#58)
Was wird angeboten? In erster Linie ganz viel Spaß und Pferdewissen. Die Kinder lernen den ersten Umgang mit den Pferden kennen, wie zum Beispiel die Pferde zu putzen oder zu führen. Außerdem wird auch Kreativität gefördert und Geschicklichkeit geübt. Jedes Kind wird einen "Laufzettel" bekommen auf dem verschiedene Stationen zu sehen sind, die es absolvieren darf. Waren die Kinder an der jeweiligen Station, bekommen sie dafür einen Stempel auf ihren Zettel. Das Highlight des Tages wird natürlich das Reiten der Pferde sein.
Was brauchen die Kinder ? Ganz wichtig ist festes, geschlossenes Schuhwerk und einen Helm (gerne auch Fahrradhelm). Außerdem bitten wir aufgrund von möglichen Unverträglichkeiten darum, den Kindern ein Vesper und Getränke mitzugeben.
Wir freuen uns auf 2 spannende, pferdige Tage mit den Kindern !
English is fun – Für Kinder von 6–8 Jahren (#83)
Dieser fünftägige Ferienkurs richtet sich an Kinder ohne Vorkenntnisse in Englisch. Mit Liedern, Spielen, Bastelaktionen und Bewegung entdecken die Kinder spielerisch erste Wörter und
Redewendungen. Der Fokus liegt auf Freude am Lernen, Kommunikation und einem positiven Zugang zur Fremdsprache.
Dieser fünftägige Ferienkurs richtet sich an Kinder ohne Vorkenntnisse in Englisch. Mit Liedern, Spielen, Bastelaktionen und Bewegung entdecken die Kinder spielerisch erste Wörter und
Redewendungen. Der Fokus liegt auf Freude am Lernen, Kommunikation und einem positiven Zugang zur Fremdsprache.
Spannende Führung durch die Sparkasse (#63)
Es gibt eine spannende Führung durch die Sparkasse am Lammplatz. Wie funktioniert der Geldautomat oder wie sieht ein
Tresor aus. Woher kommt das Geld? Das alles gibt es hier zu erfahren. Am Schluss gibt es noch ein Schätzspiel für euch mit
tollen Preisen.
Modern-Jazz Tanz für Kinder 1 (mehrtätig) (#7)
Modern-Jazz-Tanz für Kinder: Über ein dynamisches Warming-up, das ebenso kreative Element enthält, erarbeiten wir einen flotten Jazztanz.
Modern-Jazz-Tanz für Kinder : Über ein dynamisches Warming-up, das ebenso kreative Element enthält, erarbeiten wir einen flotten Jazztanz. Ideen von euch sind dabei Herzlich Willkommen.
(Voraussetzung für den Kurs, ist die Teilnahme an allen drei Terminen ) 04.08.2025 - 06.08.2025 von 10.00-11.00 Uhr
Jazzdance für Teens 1 (mehrtägig) (#89)
Jazzdance für Teens : Die Stunde beinhaltet ein Warming-up mit fetzigen Tanzsequenzen.
Jazzdance für Teens : Die Stunde beinhaltet ein Warming-up mit fetzigen Tanzsequenzen. Im Vordergrund steht natürlich das Erlernen eines Jazztanzes.
(Voraussetzung für den Kurs, ist die Teilnehme an allen drei Terminen) 04.08.2025 - 06.08.2025 von 11.15-12.15 Uhr
Kanutour auf dem Altrhein ab Steinenstadt (#49)
Der Altrhein ist das alte Rheinbett, in dem heute keine Schiffe mehr fahren. Er bietet uns ideale Voraussetzungen für eine spannende Kanufahrt für Groß und Klein. Vorkenntnisse im Kanu fahren sind nicht erforderlich. Schwimmkenntnisse sind jedoch Voraussetzung zur Teilnahme.
Unsere Tour führt von Neuenburg-Steinenstadt bis Grißheim. Wir paddeln in großen 4er Kanus. Die Tour wird durch erfahrene Kanuguides betreut. An- und Abreise von und nach Bad Krozingen findet gemeinsam im Bus statt.
BITTE MITBRINGEN:
unempfindliche Kleidung zum Paddeln, dazu je nach Wetterlage Regenschutzbekleidung komplette Ersatzbekleidung und Handtuch für eventuelle Kenterungen festes und unempfindliches Schuhwerk (stabile Outdoor-Sandalen oder Turnschuhe, die nass werden können. Brillenband für Brillenträger ausreichender Sonnenschutz (Sonnencreme und Kopfbedeckung), Schutzmittel gegen allergische Reaktionen für Allergiker. Viel Trinkwasser (vor allem bei heißen Temperaturen) und etwas zu Essen für die Pause. Zum Verstauen stellen wir große wasserdichte Tonnen.
Kinder müssen unbedingt Elternerklärung mitbringen. Diese steht in der Detailbeschreibung der Veranstaltung zum Download bereit.
Kosten: 30,00 Euro pro Kind
„Spontane gegenständliche und abstrakte Malerei mit Acrylfarbe“ (#73)
Malen mit Acryl - z.B. Tiere oder alles was euch in den Kopf kommt.
Kornelia Holocher, Mitglied des Kunstvereins ART Bad Krozingen e.V. wird das Programm für die Kinder leiten und
Spontane gegenständliche und abstrakte Malerei und Acrylfarbe durchführen.
„Spontane gegenständliche und abstrakte Malerei mit Acrylfarbe“ (#74)
Malen mit Acryl - z.B. Tiere oder alles was euch in den Kopf kommt.
Kornelia Holocher, Mitglied des Kunstvereins ART Bad Krozingen e.V. wird das Programm für die Kinder leiten und
Spontane gegenständliche und abstrakte Malerei und Acrylfarbe durchführen.
Römische Mosaike selber gestalten (#38)
Römische Mosaike selber gestalten
Römische Mosaike selber gestalten!!
Römische Mosaikfußböden waren in vielen Häusern und Badeanlagen zur Römerzeit – wohl auch in der römischen Siedlung von Bad Krozingen – selbstverständlich. Bei einer kleinen „Zeitreise“ im Stadtmuseum begeben wir uns auf die Spuren der römischen Siedlung von Bad Krozingen und entdecken, wie römische Häuser gestaltet waren und wie die Menschen zur Römerzeit hier gelebt haben.
Danach stellen wir im Museum selber ein kleines Mosaik nach römischem Vorbild her. Mit verschiedenfarbigen Mosaiksteinen, die mit Mosaikkleber auf ein Holzbrett geklebt werden, lässt sich ein geometrisches oder figürliches Motiv erstellen.
Summer Vibes To Go – Dein Picknick zum Selbermachen (#80)
Lust auf ein cooles Picknick mit deinen eigenen Snacks, Drinks & DIY-Ideen? In diesem „Summer Vibes“-Kurs bereiten wir gemeinsam leckere, kreative und haltbare Leckereien vor – perfekt zum Mitnehmen in den Kurpark, an den See oder für den nächsten
Garten-Nachmittag.
Lust auf ein cooles Picknick mit deinen eigenen Snacks, Drinks & DIY-Ideen? In diesem „Summer Vibes“-Kurs bereiten wir gemeinsam leckere, kreative und haltbare Leckereien vor – perfekt zum Mitnehmen in den Kurpark, an den See oder für den nächsten
Garten-Nachmittag. Wir backen, mixen, gestalten – und packen deine ganz persönliche Picknickbox: Praktisch, selbst gemacht und natürlich liebevoll verpackt.
Highlight: Wenn das Wetter mitspielt, machen wir draußen ein gemeinsames Mini-Picknick mit Musik und Zeit zum Chillen.
Die Ideen stammen von meinem Foodblog @allerlai_leckeres – dort findest du auch nach dem Kurs viele einfache, kreative Inspirationen für deine Alltagsküche.
Let`s bake Cake Pops (#12)
Gemeinsam backen wir leckere Cake Pops. Ihr könnt die Cake Pops erst glasieren und dann bunt verzieren. Entweder als Diskokugel oder als Fußball – Euch fällt bestimmt etwas Ausgefallenes ein!
Gemeinsam backen wir leckere Cake Pops. Ihr könnt die Cake Pops erst glasieren und dann bunt verzieren. Entweder als Diskokugel oder als Fußball – Euch fällt bestimmt etwas Ausgefallenes ein!
aquarado Freizeitbad (Dauerangebot) (#2)
Badespaß im aquarado - jeden Mittwoch in den Sommerferien gegen Vorlage des Ferienpasses freier Eintritt! KEINE ANMELDUNG NOTWENDIG, einfach vorbeikommen.
Badespaß im aquarado - jeden Mittwoch von 10 - 21 Uhr in den Sommerferien gegen Vorlage des Ferienpasses freier Eintritt!
Die Ferienpässe erhalten Sie ab dem 21.07.2025 im Rathaus, Ortsverwaltungen, Mediathek, JUZE und im Fachbereich Generation & Integration (Belchenstr. 13) .
KEINE ANMELDUNG NOTWENDIG, einfach vorbeikommen.
Spiel und Spaß im Kurpark (#71)
Spiele für Kinder auf dem Minigolfplatz und im Kurpark
Der Lions Club Bad Krozingen - Staufen veranstaltet dieses Jahr wieder "Spiel und Spaß im Kurpark" im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Bad Krozingen. Zwischen 10:00 und 15:00 Uhr können Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren an verschiedenen Spielen und Exkursionen im Kurpark teilnehmen. Das Mittagessen (Würstchen im Brötchen) und Getränke werden kostenlos gestellt. Treffpunkt ist der Minigolfplatz am Kurhaus neben den Tennisplätzen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Kurhaus statt.
Wir mixen Cocktails für die Geburtstagsparty (#10)
Für eure nächste Geburtstagsparty oder Gartenfete lernt ihr bei uns das richtige Mixen von leckeren alkoholfreien Cocktails. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Natürlich gibt es die Rezepte dazu.
Für eure nächste Geburtstagsparty oder Gartenfete lernt ihr bei uns das richtige Mixen von leckeren alkoholfreien Cocktails. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Natürlich gibt es die Rezepte dazu.
Die Botschaft im alten Tagebuch (Rollenspiel) (#20)
Die Sommerferien sind eine Zeit für Abenteuer und Geschichten und an diesem Morgen werden wir gemeinsam eine Geschichte erzählen, die von einer Botschaft aus einem alten Tagebuch, einem Schatz und von Geschichten aus der Vergangenheit handelt. Die gemeinsame Erzählung wird als Rollenspiel erzählt in dem die TeilnehmerInnen in die Rolle von Jugendlichen schlüpfen, die Urlaub auf einem Bauerhof im Schwarzwald machen.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Spielmaterialien werden zur Verfügung gestellt.
Bitte eigenes Vesper und Getränk mitbringen.
Spiel und Spaß rund ums Pferd (9-11 Jahre) (#59)
Was wird angeboten? In erster Linie ganz viel Spaß und Pferdewissen. Die Kinder lernen den ersten Umgang mit den Pferden kennen, wie zum Beispiel die Pferde zu putzen oder zu führen. Außerdem wird auch Kreativität gefördert und Geschicklichkeit geübt. Jedes Kind wird einen "Laufzettel" bekommen auf dem verschiedene Stationen zu sehen sind, die es absolvieren darf. Waren die Kinder an der jeweiligen Station, bekommen sie dafür einen Stempel auf ihren Zettel. Das Highlight des Tages wird natürlich das Reiten der Pferde sein.
Was brauchen die Kinder ? Ganz wichtig ist festes, geschlossenes Schuhwerk und einen Helm (gerne auch Fahrradhelm). Außerdem bitten wir aufgrund von möglichen Unverträglichkeiten darum, den Kindern ein Vesper und Getränke mitzugeben.
Wir freuen uns auf 2 spannende, pferdige Tage mit den Kindern !
Wir mixen Cocktails für die Geburtstagsparty (#11)
Für eure nächste Geburtstagsparty oder Gartenfete lernt ihr bei uns das richtige Mixen von leckeren alkoholfreien Cocktails. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Natürlich gibt es die Rezepte dazu.
Für eure nächste Geburtstagsparty oder Gartenfete lernt ihr bei uns das richtige Mixen von leckeren alkoholfreien Cocktails. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Natürlich gibt es die Rezepte dazu.
Badepralinen und -bomben selbst herstellen (#15)
Kennt Ihr die Badepralinen und -bomben, dich richtig schön in der Wanne sprudeln und gut duften? Diese Badebomben stellen wir gemeinsam her: Ob mit Vanille- oder Zitronen-Duft, blau, rot oder gelb, mit Rosenblüten oder ohne – jeder mixt die Inhalte selbst zusammen! In kleinen Muffinsförmchen und hübsch verziert sehen die Badepralinen süß aus und Ihr habt schöne Geschenke für Eure Lieben.
Kennt Ihr die Badepralinen und -bomben, dich richtig schön in der Wanne sprudeln und gut duften? Diese Badebomben stellen wir gemeinsam her: Ob mit Vanille- oder Zitronen-Duft, blau, rot oder gelb, mit Rosenblüten oder ohne – jeder mixt die Inhalte selbst zusammen! In kleinen Muffinsförmchen und hübsch verziert sehen die Badepralinen süß aus und Ihr habt schöne Geschenke für Eure Lieben.
Let's Hula (#50)
Hulatanz, einfache Schritte und Choreographie
Kleidung: Bequemes Outfit (Leggins/Jogginghose)
Mitzubringen: Trinken für die Pause
Girls‘ Creative Night – Malen & Chillen (#68)
Ein kreatives Event nur für Mädchen von 12–16 Jahren: Gemeinsam malen wir mit Acrylfarben auf Leinwand, begleitet von cooler Musik, alkoholfreiem Begrüßungscocktail und Snacks. Egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittene – hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und einen entspannten Abend verbringen.
Du liebst Farben, Musik und gute Stimmung? Dann ist dieses Event genau dein Ding!
Tauche ein in einen kreativen Abend nur für Mädchen von 12–16 Jahren. Wir malen mit Acrylfarben auf Leinwand – egal ob du zum ersten Mal pinselst oder schon Erfahrung hast, hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Dazu gibt’s einen alkoholfreien Begrüßungscocktail, coole Beats, Chips & Knabberzeug – einfach ein perfekter Mix aus Kunst und Fun!
📍 Alles, was du brauchst, bekommst du vor Ort: Farben, Pinsel und eine Leinwand zum Mitnehmen.
Let’s paint the night! 💜🖌️
Abenteuertag rund um die Stangenbodenhütte (#72)
Abenteuertag rund um die Stangenbodenhütte
Vom Bahnhof Münstertal aus fahren wir mit dem Bus Richtung Stangenbodenhütte. Die letzten Kilometer werden wir dann zu Fuß zurücklegen und dabei den Wald erkunden. Mittagessen gibt es dann auf der Stangenbodenhütte. Anschließend gibt es auf der Hütte noch verschiedene Aktivitäten bevor wir wieder zum Busparkplatz zurückkehren. Gegen 16:30 Uhr kommen wir wieder beim Bahnhof Münstertal/Bad Krozingen an.
Mitbringen: Kleiner Rucksack mit voller Trinkflasche, festes Schuhwerk, Regenjacke, Sonnenschutz, Taschenmesser, ...
Bitte gib bei der Anmeldung an:
- Freunde
- vegetarisches/veganes Essen
- Besonderheiten (Allergien, …)
Schnuppertraining Bogenschießen 1.Termin (#31)
Keine Vorkenntnisse nötig, wer schon Bogen geschossen hat, darf gerne wieder kommen.
Du hattest schon immer Lust das Bogenschießen auszuprobieren? Dann komm doch gerne vorbei.
Wir erklären und zeigen dir alles was du fürs Schnuppertraining wissen muss. Falls du schonmal Bogen geschossen hast, darfst du natürlich auch sehr gerne vorbei kommen.
Bei fragen melde dich gerne.
Bei gutem Wetter treffen wir uns draußen, bei schlechtem in der Bogenhalle.
Bitte seid 5min früher da.
Perlenschmuck herstellen (#17)
Aus Perlen könnt Ihr mit ein bisschen Geduld Ohrringe, Armbänder und Kette selbst herstellen. Wir haben eine Vielzahl an bunten Perlen und Anhängern zur Auswahl.
Aus Perlen könnt Ihr mit ein bisschen Geduld Ohrringe, Armbänder und Kette selbst herstellen. Wir haben eine Vielzahl an bunten Perlen und Anhängern zur Auswahl.
Schnuppertraining Bogenschießen 2.Termin (#57)
Keine Vorkenntnisse nötig, wer schon Bogen geschossen hat, darf gerne wieder kommen.
Du hattest schon immer Lust das Bogenschießen auszuprobieren? Dann komm doch gerne vorbei.
Wir erklären und zeigen dir alles was du fürs Schnuppertraining wissen muss. Falls du schonmal Bogen geschossen hast, darfst du natürlich auch sehr gerne vorbei kommen.
Bei fragen melde dich gerne.
Bei gutem Wetter treffen wir uns draußen, bei schlechtem in der Bogenhalle.
Bitte seid 5min früher da.
Schnuppertauchen Aquarado (#96)
Mit dem ersten Atemzug öffnet sich die Tür zu einer anderen Welt. Tauchen ist einzigartig spannend und ist unerreicht in Sachen Fun und Abenteuer. Es gibt viele coole Sportarten. Aber Tauchen ist was ganz besonderes. Das Schnuppertauchen - Programm macht Spaß und ist einfach und sicher. Dieses Programm ist ideal dafür geeignet, wenn man sich nicht sicher ist, ob das Tauchen überhaupt Spaß macht. Auf diese Weise kannst du es einfach ausprobieren, d.h. unverbindlich testen und deine Zweifel ausräumen.
Nachdem du das Tauchen ausprobiert hast, entscheidest du dich vielleicht dazu, dieses Erlebnis zu wiederholen. Wenn nicht sofort, dann bei anderen Gelegenheiten oder an anderen Orten. Unter bestimmten Voraussetzungen kann man sich einige Teile des Programms auf das PADI Scuba Diver oder PADI Open Water Diver Brevet anrechnen lassen.
Schnorcheln und Gerätetauchen für Kinder fördert die Selbstsicherheit und das Selbstvertrauen sowie Entwicklung der Persönlichkeit. Es ist eine gute Möglichkeit als wichtiger Schritt zum Erwachsen werden. Tauchen stärkt das Selbstbewusstsein: Wenn die ersten Schritte gemacht sind, sind Kinder häufig kaum noch zu bremsen. Keine Angst vor Technik: Was auf den ersten Blick noch kompliziert wirkt, stellt sich in der Praxis als recht einfach dar - nach kurzer Zeit haben die meisten Kinder die Handgriffe bereits verinnerlicht. Es ist eine Aktivität mit wenig Aggressionspotential und gibt den Kindern dennoch Gelegenheit, sich körperlich zu betätigen. Im Vergleich zu anderen Sportarten zählt Gerätetauchen zu den "weichen" Sportarten. Die Häufigkeit von ernsten Verletzungen unter Kinder ist bei anderen Sportarten weitaus größer. Tauchen ist zudem ein Familiensport und macht zusammen mehr Spaß. Man macht in den Ferien als Familie deutlich mehr gemeinsam und erlebt Dinge, die andere nicht erleben. Dazu finden Taucher - und somit auch deren Kinder - im Urlaub immer schnell Anschluss.
Die Kinder sollten sich im Wasser wohl fühlen und sollten schwimmen können. Unter enger Aufsicht tauchen die Kinder mit Tauchausrüstung im überwiegend flachen Bereich herum – nur zum Vergnügen (maximale Tiefe vier Meter). Es ist keine Vorbildung nötig. Dabei wird Ausrüstung speziell für Kinder verwendet. Unter Anleitung lernt man die grundlegenden Sicherheitsregeln, die Tauchausrüstung anzulegen und damit in einer kontrollierten Umgebung unter Wasser zu schwimmen. Das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten ist erforderlich. Bei Kindern unter 12 Jahren ist zusätzlich die Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten während der ganzen Dauer notwendig. Notwendige Formalitäten werden nach der Anmeldung per Email versendet. Bezahlung vor Ort. Handtuch und Badebekleidung notwendig. Anfahrt/Abholung in eigener Zuständigkeit. Der Kurs findet nur bei trockener Witterung und vorhandener Mindestteilnehmerzahl statt. Es wird daher empfohlen, die Durchführung kurz vorher telefonisch bestätigen zu lassen. *Anmeldung spätestens eine Woche im Voraus per EMail erforderlich ! * Zur fristgerechten Abklärung von Fragen direkt über den Veranstalter per Email. Im Preis enthalten sind:
begleitetes Schnuppertauchen durch einen Tauchlehrer
Eintrittsgebühr Schwimmbad
Komplette Leih-Ausrüstung und Flaschenfüllung
10 % Preisnachlass für einen Folgekurs (Tauchschein Scuba Diver oder Open Water Diver)
Dieses Erlebnis wird für die Teilnehmer unvergesslich werden. Weitere Infos zum Tauchen sind auch auf der Homepage ersichtlich: Homepage: www.diving-for-fun.de
https://www.diving-for-fun.de/tauchen-kurse/kinder/
Schöne Steine sammeln und bemalen (#54)
Wir sammeln schöne, interessante Steine in der Möhlin und bemalen diese nach Lust und Laune. Zum Beispiel mit Ornamenten, als Monster oder Tier, vielleicht auch als Wichteltür für euren Garten.
Wir sammeln schöne, interessante Steine in der Möhlin und bemalen diese nach Lust und Laune. Zum Beispiel mit Ornamenten, als Monster oder Tier, vielleicht auch als Wichteltür für euren Garten. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Wir treffen uns am Rathaus in Hausen und laufen gemeinsam zur Möhlin. Dort halten wir uns am Bachabschnitt im Bereich des Walderlebnispfades auf. Bei schönem Wetter ist unsere Malstation am Wäldchen, bei schlechtem Wetter im Rathaus. Abholung der Kinder ist wieder am Rathaus.
Wir freuen uns auf einen spannenden und kreativen Vormittag mit Euch.
Mario-Kart Turnier (#18)
Mario, Peach, Toad oder Yoshi… erringe mit deiner Lieblingsfigur den Sieg im Mario-Kart auf der Nintendo Switch und besiege drei weitere Spielpartner im Turnier.
Für die Spielpause kannst du gern ein eigenes Vesper und Getränk mitbringen.
Let`s bake Cake Pops (#65)
Gemeinsam backen wir leckere Cake Pops. Ihr könnt die Cake Pops erst glasieren und dann bunt verzieren. Entweder als Diskokugel oder als Fußball – Euch fällt bestimmt etwas Ausgefallenes ein!
Gemeinsam backen wir leckere Cake Pops. Ihr könnt die Cake Pops erst glasieren und dann bunt verzieren. Entweder als Diskokugel oder als Fußball – Euch fällt bestimmt etwas Ausgefallenes ein!
Kleidertauschparty (mit freiwilligem Fashioncontest und Repaircafé) (#91)
Bring alte Kleiderstücke mit und tausche sie gegen neue. Tobe dich kreativ aus beim Fashioncontest und repariere deine alten Lieblingskleiderstücke. Eintritt sind mindestens 3 gut erhaltene Kleiderstücke.
Dein Schrank platzt aus allen Nähten und du hast trotzdem nichts zum Anziehen? Oder möchtest du verstaubte Schrankhüter loswerden und gegen neue Lieblingsteile eintauschen?
Dann komm am 12.08. um 11 Uhr zu unserer Kleidertauschparty im JuZe. Bring deine alten Kleider mit und probiere "neue" Teile an. Eine Kleidertauschparty lebt davon, dass alle Teilnehmer:innen eigene Kleidungsstücke mitbringen, deswegen brauchst du als Eintritt mindestens 3 gut erhaltene Teile von dir mit. Es dürfen auch mehr sein. Achte darauf, dass die Kleider noch gut genug sind, also keine Löcher oder Flecken haben! Die Party geht bis 14 Uhr.
Ein Highlight ist unser Fashioncontest. Kreiere mit neuen Teilen einen coolen, kreativen oder verrückten Style. Alle Teilnehmer:innen können dann anonym abstimmen, welcher Look sie am meisten überzeugt. Der oder die Gewinnerin erhält einen Preis. Eine Kleinigkeit gibt es auch für alle, die sich trauen am Contest teilzunehmen.
Auch noch nice: Wir haben eine Nähmaschine mit am Start. D.h. du kannst zusätzlich kaputte Lieblingsteile, die du zurzeit nicht trägst, aber auch nicht tauschen möchtest, mitbringen zum Reparieren.
Lederbeutel mit alamannischem Mühlespiele herstellen (#53)
Lederbeutel mit alamannisches Mühlespiele herstellen
Im Stadtmuseum entdecken wir zuerst, wie Bad Krozingen zur Alamannenzeit aussah und wie Kinder hier vor über 1400 Jahren lebten. Alamannische Kinder spielten Brettspiele, wie es sie heute noch gibt. Im Stadtmuseum stellen wir dann selber einen Lederbeutel mit Mühlespiel her und lernen das Spiel kennen. Danach können noch weitere römische und alamannische Spiele ausprobiert werden.
Badepralinen und -bomben selbst herstellen (#67)
Kennt Ihr die Badepralinen und -bomben, dich richtig schön in der Wanne sprudeln und gut duften? Diese Badebomben stellen wir gemeinsam her: Ob mit Vanille- oder Zitronen-Duft, blau, rot oder gelb, mit Rosenblüten oder ohne – jeder mixt die Inhalte selbst zusammen! In kleinen Muffinsförmchen und hübsch verziert sehen die Badepralinen süß aus und Ihr habt schöne Geschenke für Eure Lieben.
Kennt Ihr die Badepralinen und -bomben, dich richtig schön in der Wanne sprudeln und gut duften? Diese Badebomben stellen wir gemeinsam her: Ob mit Vanille- oder Zitronen-Duft, blau, rot oder gelb, mit Rosenblüten oder ohne – jeder mixt die Inhalte selbst zusammen! In kleinen Muffinsförmchen und hübsch verziert sehen die Badepralinen süß aus und Ihr habt schöne Geschenke für Eure Lieben.
Girls' Ceramics Fun – Tasse & Teller gestalten (#69)
Ein kreativer Abend für Mädchen von 12–16 Jahren: Gestalte deinen eigenen Teller und deine Tasse mit bunten Farben, begleitet von cooler Musik, einem alkoholfreien Begrüßungscocktail und leckeren Snacks. Egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittene – hier kannst du deine Ideen frei umsetzen und etwas ganz Persönliches mit nach Hause nehmen.
Du hast Lust, kreativ zu sein und dabei mit Freundinnen Spaß zu haben? Dann bist du hier genau richtig!
Beim Girls'-Only-Kreativ-Event für 12–16-Jährige bemalst du deine eigene Tasse und deinen eigenen Teller – einzigartig, bunt und ganz nach deinem Style. Egal ob du zum ersten Mal malst oder schon Profi bist: Hier kannst du dich richtig austoben!
Dazu gibt’s einen alkoholfreien Begrüßungscocktail, coole Musik, Chips & Knabberzeug – perfekte Vibes für einen chilligen und kreativen Abend!
📍 Teller, Tasse, Farben & alles, was du brauchst, bekommst du vor Ort – du nimmst dein Kunstwerk natürlich mit nach Hause.
Let’s get creative & colorful! 💜🖌️
Spielevormittag (#23)
Ob Brettspielklassiker, Kartenspiel oder Puzzle… nutze die Spieleangebote der Mediathek und probiere in der Gruppe Neues oder Bekanntes aus. Das Spielvergnügen ist garantiert.
Für die Spielpause kannst du gern ein eigenes Vesper und Getränk mitbringen.
Wir mixen Cocktails für die Geburtstagsparty (#66)
Für eure nächste Geburtstagsparty oder Gartenfete lernt ihr bei uns das richtige Mixen von leckeren alkoholfreien Cocktails. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Natürlich gibt es die Rezepte dazu.
Für eure nächste Geburtstagsparty oder Gartenfete lernt ihr bei uns das richtige Mixen von leckeren alkoholfreien Cocktails. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Natürlich gibt es die Rezepte dazu.
Upcycling- und Repaircafé (Zweite Chance für alte Kleidungsstücke) (#92)
Alte Kleider pimpen, reparieren oder etwas ganz Neues daraus nähen, z.B. eine coole Tasche.
Genießt nebenbei Kuchen und ein Kaltgetränk.
Hast du ein löchriges Kleidungsstück, das du reparieren möchtest?
Findest du die eine Hose zwar cool, aber sie ist leider zu lang und du würdest sie gerne kürzen?
Dein altes T-Shirt ist zwar noch ok, aber es ist irgendwie langweilig geworden und du würdest gerne etwas daran verändern?
Oder du hast Kleider, die du auf keinen Fall mehr trägst, aber der Stoff ist eigentlich ganz schön und als Aufbewahrungstäschchen würde er sich ganz gut machen?
Dann komm am 13.08. von 10-15 Uhr zum Upcycling und Repaircafé. Du kannst in diesem Zeitraum kommen, wann du mgast. Es empfiehlt sich aber, ein bisschen mehr Zeit einzuplanen, je nachdem was du vorhast.
Wichtig: Falls du keine eigenen Kleidungsstücke zum Umnähen hast, können wir dir auch etwas zur Verfügung stellen.
Schnupperklettern am Kletterturm im Aquarado (#85)
Hast du Lust aufs Klettern? Dann bist du hier genau richtig.
Du bekommst Einblicke ins Klettern am neuen Kletterturm, probierst verschiedene Routen aus und schaust wie hoch du klettern kannst.
Minigolf am Kurpark (#90)
Minigolf Spielen an der Minigolfanlage beim Kurpark neben dem Tennis-Club
Minigolf Spielen an der Minigolfanlage beim Kurpark neben dem Tennis-Club
Kleckern erlaubt! – Ich trau mich: Backen für Kids (#81)
Du möchtest gern backen, traust dich aber noch nicht so richtig ran? Kein Problem – in diesem Kurs kannst du alles in deinem Tempo ausprobieren! Ob Teig rühren, dekorieren, ein Ei aufschlagen oder mit Streuseln experimentieren – hier ist Kleckern erlaubt!
Du möchtest gern backen, traust dich aber noch nicht so richtig ran? Kein Problem – in diesem Kurs kannst du alles in deinem Tempo ausprobieren! Ob Teig rühren, dekorieren, ein Ei aufschlagen oder mit Streuseln experimentieren – hier ist Kleckern erlaubt!
Was wir backen? Lass dich überraschen – vielleicht werden es bunte Cookies, vielleicht auch etwas ganz anderes. Zwischendurch gibt’s auch mal Zeit zum Spielen, Basteln, Naschen und
einfach Spaßhaben. Getränke und sommerliche Stimmung gibt’s natürlich vor Ort.
Im Mittelpunkt steht der Mut, einfach loszulegen – ohne Druck, mit viel Freude. Und: Wenn mal was danebengeht? Kein Problem – das passiert den Besten!
Inspirationen und Bilder findest du später auf meinem Blog: @allerlai_leckeres
Modezeichnen - Von kalten Füßen und heißen Sohlen (#44)
Wir beschäftigen uns mit der Geschichte des Schuhs in seiner Funktionalität und als Kultstatus. Nach Betrachtung verschiedener Modelle entwerft ihr eure eigenen Schuhe zeichnet und gestaltet sie farbig mit Stift und Pinsel. Wer möchte, kann sie auch als Collage mit Schmuckaccessoires, wie Bänder, Pailletten, Glitzer usw. ausgestalten.
Aquarellmalen - Bunte Hunde (#70)
Der Hund ist ein äußerst beliebtes Haustier. So haben viele Künstler ihren geliebten Vierbeiner in einem Gemälde verewigt. Wir werden nach einer kurzen Einführung und Betrachtung von Hundebildern in der Kunst dieTechnik des Aquarellmalens kennenlernen und eigene Werke erstellen - realistisch oder fantasievoll.
Schnuppertauchen Aquarado (#97)
Mit dem ersten Atemzug öffnet sich die Tür zu einer anderen Welt. Tauchen ist einzigartig spannend und ist unerreicht in Sachen Fun und Abenteuer. Es gibt viele coole Sportarten. Aber Tauchen ist was ganz besonderes. Das Schnuppertauchen - Programm macht Spaß und ist einfach und sicher. Dieses Programm ist ideal dafür geeignet, wenn man sich nicht sicher ist, ob das Tauchen überhaupt Spaß macht. Auf diese Weise kannst du es einfach ausprobieren, d.h. unverbindlich testen und deine Zweifel ausräumen.
Nachdem du das Tauchen ausprobiert hast, entscheidest du dich vielleicht dazu, dieses Erlebnis zu wiederholen. Wenn nicht sofort, dann bei anderen Gelegenheiten oder an anderen Orten. Unter bestimmten Voraussetzungen kann man sich einige Teile des Programms auf das PADI Scuba Diver oder PADI Open Water Diver Brevet anrechnen lassen.
Schnorcheln und Gerätetauchen für Kinder fördert die Selbstsicherheit und das Selbstvertrauen sowie Entwicklung der Persönlichkeit. Es ist eine gute Möglichkeit als wichtiger Schritt zum Erwachsen werden. Tauchen stärkt das Selbstbewusstsein: Wenn die ersten Schritte gemacht sind, sind Kinder häufig kaum noch zu bremsen. Keine Angst vor Technik: Was auf den ersten Blick noch kompliziert wirkt, stellt sich in der Praxis als recht einfach dar - nach kurzer Zeit haben die meisten Kinder die Handgriffe bereits verinnerlicht. Es ist eine Aktivität mit wenig Aggressionspotential und gibt den Kindern dennoch Gelegenheit, sich körperlich zu betätigen. Im Vergleich zu anderen Sportarten zählt Gerätetauchen zu den "weichen" Sportarten. Die Häufigkeit von ernsten Verletzungen unter Kinder ist bei anderen Sportarten weitaus größer. Tauchen ist zudem ein Familiensport und macht zusammen mehr Spaß. Man macht in den Ferien als Familie deutlich mehr gemeinsam und erlebt Dinge, die andere nicht erleben. Dazu finden Taucher - und somit auch deren Kinder - im Urlaub immer schnell Anschluss.
Die Kinder sollten sich im Wasser wohl fühlen und sollten schwimmen können. Unter enger Aufsicht tauchen die Kinder mit Tauchausrüstung im überwiegend flachen Bereich herum – nur zum Vergnügen (maximale Tiefe vier Meter). Es ist keine Vorbildung nötig. Dabei wird Ausrüstung speziell für Kinder verwendet. Unter Anleitung lernt man die grundlegenden Sicherheitsregeln, die Tauchausrüstung anzulegen und damit in einer kontrollierten Umgebung unter Wasser zu schwimmen. Das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten ist erforderlich. Bei Kindern unter 12 Jahren ist zusätzlich die Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten während der ganzen Dauer notwendig. Notwendige Formalitäten werden nach der Anmeldung per Email versendet. Bezahlung vor Ort. Handtuch und Badebekleidung notwendig. Anfahrt/Abholung in eigener Zuständigkeit. Der Kurs findet nur bei trockener Witterung und vorhandener Mindestteilnehmerzahl statt. Es wird daher empfohlen, die Durchführung kurz vorher telefonisch bestätigen zu lassen. *Anmeldung spätestens eine Woche im Voraus per EMail erforderlich ! * Zur fristgerechten Abklärung von Fragen direkt über den Veranstalter per Email. Im Preis enthalten sind:
begleitetes Schnuppertauchen durch einen Tauchlehrer
Eintrittsgebühr Schwimmbad
Komplette Leih-Ausrüstung und Flaschenfüllung
10 % Preisnachlass für einen Folgekurs (Tauchschein Scuba Diver oder Open Water Diver)
Dieses Erlebnis wird für die Teilnehmer unvergesslich werden. Weitere Infos zum Tauchen sind auch auf der Homepage ersichtlich: Homepage: www.diving-for-fun.de
https://www.diving-for-fun.de/tauchen-kurse/kinder/
JRK Zeltlager in Waldhambach (#43)
Vom 17.08-29.08. findet das diesjährige Zeltlager in Waldhambach (Rheinlannd-Pfalz) statt. Kinder von 8-15 Jahren können zwei Wochen in der Natur erleben und neue Freundschaften schließen.
Weitere Informationen auf unserer Website: jrkzeltlager.de
Liebe Eltern, liebe Teilnehmer
jährlich veranstaltet das Jugendrotkreuz im DRK-Kreisverband Müllheim e.V. ein Zeltlager in den Sommerferien. Das kommende Zeltlager findet vom 17. August bis zum 29. August 2025 auf dem Jugendzeltplatz „Kaiserbachtal“ in Waldhambach in Rheinland-Pfalz statt.
Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 (!) Jahren. Stichtag für das Höchstalter ist der erste Tag nach dem Zeltlager. D.h. es können alle Kinder teilnehmen, die nach dem 30. August 2009 geboren sind.
Während des Zeltlagers werden die Teilnehmer:innen von erfahrenen Betreuer:innen beaufsichtigt und beschäftigt. Spiele, Basteln, Sport, Schwimmen, Ausflüge, Abendveranstaltungen und vieles mehr werden als Programmpunkte angeboten.
Sanitäre Anlagen (WC, Waschmöglichkeit und Duschen) sind vorhanden. Übernachtet wird auf Feldbetten in Großraumzelten (ca. 8 – 10 Kinder/ Zelt); getrennt nach Mädchen und Jungen.
Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Dies übernimmt die eigene Lagerküche mit ihren ausgezeichneten Lagerköchen.
Die Teilnehmer:innen erhalten kostenlos Kakao, Tee und Wasser. Andere Getränke (Limonade, Säfte, etc.) sind im Teilnahmebeitrag nicht enthalten, können aber günstig im lagereigenen Kiosk erworben werden.
Wir haben eine „Zeltlagerbank“ eingerichtet. Es besteht die Möglichkeit Geld und wichtige Dokumente beim Zeltlagerteam abzugeben und im Rahmen der täglich stattfindenden Geld- und Wertsachenausgaben nach und nach wieder abzuheben.
Alle Teilnehmer:innen sind während des Zeltlagers und auf der direkten Fahrt zur und von der Veranstaltung bis zur Wohnung durch den DRK-Kreisverband Müllheim e.V. gegen Unfälle versichert.
English is fun – Für Kinder von 3–5 Jahren (#84)
Dieser fünftägige Ferienkurs richtet sich an Kinder ohne Vorkenntnisse in Englisch. Mit Liedern, Spielen, Bastelaktionen und Bewegung entdecken die Kinder spielerisch erste Wörter und
Redewendungen. Der Fokus liegt auf Freude am Lernen, Kommunikation und einem positiven Zugang zur Fremdsprache.
Dieser fünftägige Ferienkurs richtet sich an Kinder ohne Vorkenntnisse in Englisch. Mit Liedern, Spielen, Bastelaktionen und Bewegung entdecken die Kinder spielerisch erste Wörter und
Redewendungen. Der Fokus liegt auf Freude am Lernen, Kommunikation und einem positiven Zugang zur Fremdsprache.
Sticker Time (#27)
Gestalte und entwerfe deine eigenen Sticker/ Aufkleber. Fertige Motive werden in Druck gegeben und können nach einem vereinbarten Termin in der Mediathek abgeholt werden.
Wenn du magst bringst du ein eigenes Vesper und Getränk mit.
Flauschige Kunstwerke: Pompon-Tiere und Pompon-Kränze gestalten! (#75)
Mit weichen Pompons lassen sich verspielte Tiere oder farbenfrohe Kränze zaubern - ideal als Bastelspaß, kleines Spielzeug oder Geschenk. Schon Kinder ab 5 Jahren können mit etwas Hilfe Pompons formen und einfache Figuren gestalten, während ältere Kinder detailreiche Kränze oder aufwendige Tiere basteln können!
Mit weichen Pompons lassen sich verspielte Tiere oder farbenfrohe Kränze zaubern - ideal als Bastelspaß, kleines Spielzeug oder Geschenk. Schon Kinder ab 5 Jahren können mit etwas Hilfe Pompons formen und einfache Figuren gestalten, während ältere Kinder detailreiche Kränze oder aufwendige Tiere basteln können!
Brunchbox für dich & deine Lieblingsmenschen - Ein kreativer Food-Workshop für Kids & Teens (#82)
In diesem Kurs stellst du deine eigene Brunchbox zusammen – voller leckerer Kleinigkeiten, hübsch verpackt und mit Liebe gestaltet. Ob für dich selbst, deine Familie, Freunde oder zum Verschenken: Deine Box wird ein echtes Einzelstück und wir erleben, wie viel Freude in einem selbstgepackten Frühstück steckt.
In diesem Kurs stellst du deine eigene Brunchbox zusammen – voller leckerer Kleinigkeiten, hübsch verpackt und mit Liebe gestaltet. Ob für dich selbst, deine Familie, Freunde oder zum Verschenken: Deine Box wird ein echtes Einzelstück und wir erleben, wie viel Freude in einem selbstgepackten Frühstück steckt.
Du gestaltest deine Box kreativ selbst – und was kommt rein? Leckere Frühstückssnacks, Obst und süße Ideen – gemeinsam vorbereitet. Was zählt: Spaß am Tun, Mut zum Ausprobieren und
ganz viel Kreativität! Der Rahmen ist gemütlich wie beim Frühstück – mit Musik und Raum für Austausch.
Inspiration & Eindrücke gibt’s auf meinem Blog: @allerlai_leckeres
Lesezeichen mit Diamond Painting (#26)
In diesem Workshop kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Entwerfe und gestalte Lesezeichen für dich und deine Freunde / Familie mit Diamond Painting.
Wenn du magst bringst du ein eigenes Vesper und Getränk mit.
Von Blumentopf zu Kunstwerk: Kreative Figuren aus Ton töpfern! (#76)
Tontöpfe lassen sich wunderbar in kleine Kunstwerke verwandeln - bemalt und dekoriert entstehen bezaubernde Bienen, fantastische Leuchttürme oder fröhliche Zwergenfiguren. Mit Farbe, Filz und kreativen Accessoires wird aus einem einfachen Blumentopf ein individuelles Kunstwerk.
Tontöpfe lassen sich wunderbar in kleine Kunstwerke verwandeln - bemalt und dekoriert entstehen bezaubernde Bienen, fantastische Leuchttürme oder fröhliche Zwergenfiguren. Mit Farbe, Filz und kreativen Accessoires wird aus einem einfachen Blumentopf ein individuelles Kunstwerk.
Magische Traumfänger: Zauberhafte Begleiter für süße Träume! (#77)
Mit bunten Bändern, Perlen und Federn entstehen wunderschöne Traumfänger, die nach alter Tradition böse Träume fernhalten und gute Träume hindurchlassen. Kinder ab 6 Jahren können mit etwas Unterstützung einfache Traumfänger basteln, während ältere Kinder aufwendigere Muster und kreative Details hinzufügen.
Mit bunten Bändern, Perlen und Federn entstehen wunderschöne Traumfänger, die nach alter Tradition böse Träume fernhalten und gute Träume hindurchlassen. Kinder ab 6 Jahren können mit etwas Unterstützung einfache Traumfänger basteln, während ältere Kinder aufwendigere Muster und kreative Details hinzufügen.
SPD Sommerfilm (#55)
In Kooperation mit dem JOKI Kino wird den Teilnehmenden des Sommerferienprogramms ein Film kostenlos gezeigt.
Am 21. August 2025 um 10:00 Uhr zeigt die SPD Bad Krozingen in Zusammenarbeit mit dem JOKI Kino einen Überraschungsfilm.
In Kooperation mit dem JOKI Kino wird den Teilnehmenden des Sommerferienprogramms ein Film kostenlos gezeigt.
Am 21. August 2025 um 10:00 Uhr zeigt die SPD Bad Krozingen in Zusammenarbeit mit dem JOKI Kino einen Überraschungsfilm.
Schnuppertauchen Aquarado (#98)
Mit dem ersten Atemzug öffnet sich die Tür zu einer anderen Welt. Tauchen ist einzigartig spannend und ist unerreicht in Sachen Fun und Abenteuer. Es gibt viele coole Sportarten. Aber Tauchen ist was ganz besonderes. Das Schnuppertauchen - Programm macht Spaß und ist einfach und sicher. Dieses Programm ist ideal dafür geeignet, wenn man sich nicht sicher ist, ob das Tauchen überhaupt Spaß macht. Auf diese Weise kannst du es einfach ausprobieren, d.h. unverbindlich testen und deine Zweifel ausräumen.
Nachdem du das Tauchen ausprobiert hast, entscheidest du dich vielleicht dazu, dieses Erlebnis zu wiederholen. Wenn nicht sofort, dann bei anderen Gelegenheiten oder an anderen Orten. Unter bestimmten Voraussetzungen kann man sich einige Teile des Programms auf das PADI Scuba Diver oder PADI Open Water Diver Brevet anrechnen lassen.
Schnorcheln und Gerätetauchen für Kinder fördert die Selbstsicherheit und das Selbstvertrauen sowie Entwicklung der Persönlichkeit. Es ist eine gute Möglichkeit als wichtiger Schritt zum Erwachsen werden. Tauchen stärkt das Selbstbewusstsein: Wenn die ersten Schritte gemacht sind, sind Kinder häufig kaum noch zu bremsen. Keine Angst vor Technik: Was auf den ersten Blick noch kompliziert wirkt, stellt sich in der Praxis als recht einfach dar - nach kurzer Zeit haben die meisten Kinder die Handgriffe bereits verinnerlicht. Es ist eine Aktivität mit wenig Aggressionspotential und gibt den Kindern dennoch Gelegenheit, sich körperlich zu betätigen. Im Vergleich zu anderen Sportarten zählt Gerätetauchen zu den "weichen" Sportarten. Die Häufigkeit von ernsten Verletzungen unter Kinder ist bei anderen Sportarten weitaus größer. Tauchen ist zudem ein Familiensport und macht zusammen mehr Spaß. Man macht in den Ferien als Familie deutlich mehr gemeinsam und erlebt Dinge, die andere nicht erleben. Dazu finden Taucher - und somit auch deren Kinder - im Urlaub immer schnell Anschluss.
Die Kinder sollten sich im Wasser wohl fühlen und sollten schwimmen können. Unter enger Aufsicht tauchen die Kinder mit Tauchausrüstung im überwiegend flachen Bereich herum – nur zum Vergnügen (maximale Tiefe vier Meter). Es ist keine Vorbildung nötig. Dabei wird Ausrüstung speziell für Kinder verwendet. Unter Anleitung lernt man die grundlegenden Sicherheitsregeln, die Tauchausrüstung anzulegen und damit in einer kontrollierten Umgebung unter Wasser zu schwimmen. Das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten ist erforderlich. Bei Kindern unter 12 Jahren ist zusätzlich die Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten während der ganzen Dauer notwendig. Notwendige Formalitäten werden nach der Anmeldung per Email versendet. Bezahlung vor Ort. Handtuch und Badebekleidung notwendig. Anfahrt/Abholung in eigener Zuständigkeit. Der Kurs findet nur bei trockener Witterung und vorhandener Mindestteilnehmerzahl statt. Es wird daher empfohlen, die Durchführung kurz vorher telefonisch bestätigen zu lassen. *Anmeldung spätestens eine Woche im Voraus per EMail erforderlich ! * Zur fristgerechten Abklärung von Fragen direkt über den Veranstalter per Email. Im Preis enthalten sind:
begleitetes Schnuppertauchen durch einen Tauchlehrer
Eintrittsgebühr Schwimmbad
Komplette Leih-Ausrüstung und Flaschenfüllung
10 % Preisnachlass für einen Folgekurs (Tauchschein Scuba Diver oder Open Water Diver)
Dieses Erlebnis wird für die Teilnehmer unvergesslich werden. Weitere Infos zum Tauchen sind auch auf der Homepage ersichtlich: Homepage: www.diving-for-fun.de
https://www.diving-for-fun.de/tauchen-kurse/kinder/
Gameshow (#24)
Wissensquiz, Fantasie, Pantomime… Teste deine Fähigkeiten in kleinen Spielen und Wettkämpfen.
Ein Spielspaß wird garantiert!
Wenn du magst bringst du ein eigenes Vesper und Getränk mit.
Farbenfrohe Muster mit Kartoffeldruck: Kreatives Gestalten auf Stoff! (#78)
Mit Kartoffeldruck lassen sich einzigartige Muster und Motive auf Stoff zaubern. Ob bunte Kissen, stylische Stofftaschen oder trendige Brustbeutel, mit dieser einfachen Technik entstehen im Handumdrehen textile Kunstwerke für das Zimmer oder das Outfit.
Mit Kartoffeldruck lassen sich einzigartige Muster und Motive auf Stoff zaubern. Ob bunte Kissen, stylische Stofftaschen oder trendige Brustbeutel, mit dieser einfachen Technik entstehen im Handumdrehen textile Kunstwerke für das Zimmer oder das Outfit.
Kartoffeltag – Interessantes rund um die Kartoffel von der Pflanzung bis zur Ernte (#64)
Ernten von Kartoffeln, Weiterverarbeitung zu Pommes sowie Bastelangebote und lustige Kartoffelspiele.
Beginn der Veranstaltung mit einem kleinen Frühstück in einer Kennenlern-Runde. Anschließend geht es über in das geplante Programm. Bei schlechtem Wetter bitte Regenschutz mitbringen. Die Veranstaltung ist nicht behindertengerecht.
Schnupperklettern am Kletterturm im Aquarado (#86)
Hast du Lust aufs Klettern? Dann bist du hier genau richtig.
Du bekommst Einblicke ins Klettern am neuen Kletterturm, probierst verschiedene Routen aus und schaust wie hoch du klettern kannst.
Tortenzauber 1 (#60)
Wir erstellen eine Torte
Für Backbegeisterte Kinder. Ob Profi oder Neuling, hier wird etwas tolles gezaubert, -sodass am Ende des Tages,jedes Kind mit einem Strahlen in den Augen seine eigene Torte präsentieren kann. Die Torte darf natürlich mit nach Hause genommen werden.
Tortenzauber 2 (#61)
Wir erstellen eine Torte
Für Backbegeisterte Kinder. Ob Profi oder Neuling, hier wird etwas tolles gezaubert, -sodass am Ende des Tages,jedes Kind mit einem Strahlen in den Augen seine eigene Torte präsentieren kann. Die Torte darf natürlich mit nach Hause genommen werden.
Schnuppertauchen Aquarado (#99)
Mit dem ersten Atemzug öffnet sich die Tür zu einer anderen Welt. Tauchen ist einzigartig spannend und ist unerreicht in Sachen Fun und Abenteuer. Es gibt viele coole Sportarten. Aber Tauchen ist was ganz besonderes. Das Schnuppertauchen - Programm macht Spaß und ist einfach und sicher. Dieses Programm ist ideal dafür geeignet, wenn man sich nicht sicher ist, ob das Tauchen überhaupt Spaß macht. Auf diese Weise kannst du es einfach ausprobieren, d.h. unverbindlich testen und deine Zweifel ausräumen.
Nachdem du das Tauchen ausprobiert hast, entscheidest du dich vielleicht dazu, dieses Erlebnis zu wiederholen. Wenn nicht sofort, dann bei anderen Gelegenheiten oder an anderen Orten. Unter bestimmten Voraussetzungen kann man sich einige Teile des Programms auf das PADI Scuba Diver oder PADI Open Water Diver Brevet anrechnen lassen.
Schnorcheln und Gerätetauchen für Kinder fördert die Selbstsicherheit und das Selbstvertrauen sowie Entwicklung der Persönlichkeit. Es ist eine gute Möglichkeit als wichtiger Schritt zum Erwachsen werden. Tauchen stärkt das Selbstbewusstsein: Wenn die ersten Schritte gemacht sind, sind Kinder häufig kaum noch zu bremsen. Keine Angst vor Technik: Was auf den ersten Blick noch kompliziert wirkt, stellt sich in der Praxis als recht einfach dar - nach kurzer Zeit haben die meisten Kinder die Handgriffe bereits verinnerlicht. Es ist eine Aktivität mit wenig Aggressionspotential und gibt den Kindern dennoch Gelegenheit, sich körperlich zu betätigen. Im Vergleich zu anderen Sportarten zählt Gerätetauchen zu den "weichen" Sportarten. Die Häufigkeit von ernsten Verletzungen unter Kinder ist bei anderen Sportarten weitaus größer. Tauchen ist zudem ein Familiensport und macht zusammen mehr Spaß. Man macht in den Ferien als Familie deutlich mehr gemeinsam und erlebt Dinge, die andere nicht erleben. Dazu finden Taucher - und somit auch deren Kinder - im Urlaub immer schnell Anschluss.
Die Kinder sollten sich im Wasser wohl fühlen und sollten schwimmen können. Unter enger Aufsicht tauchen die Kinder mit Tauchausrüstung im überwiegend flachen Bereich herum – nur zum Vergnügen (maximale Tiefe vier Meter). Es ist keine Vorbildung nötig. Dabei wird Ausrüstung speziell für Kinder verwendet. Unter Anleitung lernt man die grundlegenden Sicherheitsregeln, die Tauchausrüstung anzulegen und damit in einer kontrollierten Umgebung unter Wasser zu schwimmen. Das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten ist erforderlich. Bei Kindern unter 12 Jahren ist zusätzlich die Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten während der ganzen Dauer notwendig. Notwendige Formalitäten werden nach der Anmeldung per Email versendet. Bezahlung vor Ort. Handtuch und Badebekleidung notwendig. Anfahrt/Abholung in eigener Zuständigkeit. Der Kurs findet nur bei trockener Witterung und vorhandener Mindestteilnehmerzahl statt. Es wird daher empfohlen, die Durchführung kurz vorher telefonisch bestätigen zu lassen. *Anmeldung spätestens eine Woche im Voraus per EMail erforderlich ! * Zur fristgerechten Abklärung von Fragen direkt über den Veranstalter per Email. Im Preis enthalten sind:
begleitetes Schnuppertauchen durch einen Tauchlehrer
Eintrittsgebühr Schwimmbad
Komplette Leih-Ausrüstung und Flaschenfüllung
10 % Preisnachlass für einen Folgekurs (Tauchschein Scuba Diver oder Open Water Diver)
Dieses Erlebnis wird für die Teilnehmer unvergesslich werden. Weitere Infos zum Tauchen sind auch auf der Homepage ersichtlich: Homepage: www.diving-for-fun.de
https://www.diving-for-fun.de/tauchen-kurse/kinder/
Modern-Jazz Tanz für Kinder 2 (mehrtätig) (#88)
Modern-Jazz-Tanz für Kinder: Über ein dynamisches Warming-up, das ebenso kreative Element enthält, erarbeiten wir einen flotten Jazztanz.
Modern-Jazz-Tanz für Kinder : Über ein dynamisches Warming-up, das ebenso kreative Element enthält, erarbeiten wir einen flotten Jazztanz. Ideen von euch sind dabei Herzlich Willkommen.
(Voraussetzung für den Kurs, ist die Teilnahme an allen drei Terminen ) 01.09.2025 - 03.09.2025 von 10.00-11.00 Uhr
Jazzdance für Teens 2 (mehrtägig) (#8)
Jazzdance für Teens : Die Stunde beinhaltet ein Warming-up mit fetzigen Tanzsequenzen.
Jazzdance für Teens : Die Stunde beinhaltet ein Warming-up mit fetzigen Tanzsequenzen. Im Vordergrund steht natürlich das Erlernen eines Jazztanzes.
(Voraussetzung für den Kurs, ist die Teilnehme an allen drei Terminen) 01.09.2025 - 03.09.2025 von 11.15-12.15 Uhr
Kinder-Yoga im Freien (#48)
Gemeinsam erleben wir Geschichten mit Yoga-Übungen (Asanas).
Yoga im Freien für Kinder.
Gemeinsam erleben wir Geschichten mit Yoga-Übungen (Asanas).
Kuschelkissen mit Blumen-Dessin bemalen/bedrucken (#56)
Wir lernen verschiedene Maltechniken für Blumen kennen und testen diese auf Papier. Mit eurem liebsten Motiv gestaltet ihr ein Kuschelkissen.
Wir lernen verschiedene Maltechniken für Blumen kennen und testen diese auf Papier. Mit eurem liebsten Motiv gestaltet ihr ein Kuschelkissen.
Kinder-Yoga im Freien (#51)
Gemeinsam erleben wir Geschichten mit Yoga-Übungen (Asanas).
Yoga im Freien für Kinder.
Gemeinsam erleben wir Geschichten mit Yoga-Übungen (Asanas).
Schnupperklettern am Kletterturm im Aquarado (#87)
Hast du Lust aufs Klettern? Dann bist du hier genau richtig.
Du bekommst Einblicke ins Klettern am neuen Kletterturm, probierst verschiedene Routen aus und schaust wie hoch du klettern kannst.
Flohmarkt für Kinder und Jugendliche auf dem RATHAUSPLATZ (#34)
Ihr wollt eure alten Spielsachen und Bücher in Taschengeld umwandeln oder ein Schnäppchen machen? Dann habt ihr hier die Gelegenheit dazu.
KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH
Es gibt keine reservierten Plätze, freie Platzwahl.
Ihr wollt eure alten Spielsachen und Bücher in Taschengeld umwandeln oder ein Schnäppchen machen? Dann habt ihr hier die Gelegenheit dazu.
KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH
Es gibt keine reservierten Plätze, freie Platzwahl.
Wir freuen uns auf Euch.
Wichtig
parken und halten
Der Rathaus- und Kirchplatz kann zum Entladen der Sachen nicht mit dem Pkw befahren werden
Das Ausladen ist am rechten Fahrbahnrand oder den öffentlichen Parkplätzen in der Grabenstraße und Joseph-Vomstein-Str. möglich.
Die Fahrzeuge sind danach auf die Parkplätze Josefshaus, Schloss oder Im Grün (Parken mit Parkscheibe 3 Std.) umzustellen.
Tortenzauber 3 (#62)
Wir erstellen eine Torte
Für Backbegeisterte Kinder. Ob Profi oder Neuling, hier wird etwas tolles gezaubert, -sodass am Ende des Tages,jedes Kind mit einem Strahlen in den Augen seine eigene Torte präsentieren kann. Die Torte darf natürlich mit nach Hause genommen werden.